Inhaltsverzeichnis:

Video: König Tuts Dolch Ist Nicht Von Dieser Welt

2023 Autor: Peter Bradberry | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 22:30
Neue Studien zeigen, dass Meteoriten anstelle von terrestrischem Erz die Quellen für bronzezeitliches Eisen waren.

Dolche, Äxte und Schmuck aus seltenem Eisen während der Bronzezeit sind buchstäblich nicht von dieser Welt. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, dass alte Handwerker diese Metallartefakte mit Eisen aus dem Weltraum hergestellt haben, das von Meteoriten auf die Erde gebracht wurde.
Das Ergebnis lässt den Gedanken aufkommen, dass einige Handwerker während der Bronzezeit im alten Nahen Osten wussten, wie man Eisen herstellt, indem man es aus der Erdkruste schmilzt.
Stattdessen scheinen Metallarbeiter aus der Bronzezeit nach Meteoriten gesucht zu haben, um diese Schätze herzustellen, sagte der Studienautor Albert Jambon, ein französischer Archäometallurge und Professor an der Pierre and Marie Curie Universität in Paris. [Siehe Fotos von König Tuts Dolch und anderen alten Eisenobjekten].
"Eisen aus der Bronzezeit sind meteoritisch und machen Spekulationen über frühreifes [frühes] Schmelzen während der Bronzezeit ungültig", schrieb Jambon in der Studie.
Jambon testete die alten Eisendolche, darunter einen aus dem Grab des Pharao Tutanchamun in Ägypten, Eisenäxte und Eisenschmuckstücke aus dem alten Nahen Osten und China mit Röntgenaufnahmen, um ihre Metalle zu identifizieren.
Im vergangenen Jahr wurde in einer Studie unter Verwendung von Röntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) festgestellt, dass Tutanchamuns Dolch aus Eisen hergestellt wurde, das fast 11 Prozent Nickel und Spuren von Kobalt enthielt: ein Merkmal von außerirdischem Eisen, das in vielen der Eisenmeteoriten gefunden wurde, die auf der Erde geregnet haben seit Milliarden von Jahren.
Es wird angenommen, dass sich die meisten Eisenmeteoriten, die jedes Jahr auf die Erde einschlagen, in den metallschweren Kernen planetesimaler kleiner Körper in der protoplanetaren Trümmerscheibe gebildet haben, die die Sonne in den frühen Stadien des Sonnensystems umkreisten.
Infolgedessen enthalten diese Meteoriten einen hohen Anteil an Nickel oder Kobalt. Im Gegensatz dazu enthält Eisen, das aus terrestrischen Eisenerzen geschmolzen wird, die aus der äußeren Kruste unseres Planeten gewonnen werden, weniger als 1 Prozent Nickel oder Kobalt, weit weniger als in eisenreichen Weltraumgesteinen.
Jambon verwendete einen tragbaren RFA-Analysator, um andere alte Eisenobjekte und Eisenmeteoriten in Museen sowie Eisen in Privatsammlungen in Europa und im Nahen Osten zu scannen.
Seine Forschung zeigte, dass das gesamte Eisen in den getesteten Artefakten von Meteoriten und nicht von terrestrischem Schmelzen stammte, teilte er Live Science in einer E-Mail mit.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Eisenmeteoriten die einzige Quelle für dieses Metall waren, bis vor etwa 3, 200 Jahren Eisen aus terrestrischem Eisenerz geschmolzen wurde, wahrscheinlich in Anatolien und im Kaukasus, sagte Jambon.
Altes Eisen
Jambon untersuchte einige der ältesten jemals gefundenen Eisengegenstände, darunter Eisenblechperlen aus Gerzeh in Ägypten, datiert auf 3200 v. Chr.; eine Axt aus Ugarit an der Küste Nordsyriens, datiert auf 1400 v. ein Dolch aus Alaça Höyük in der Türkei, datiert auf 2500 v. und drei Eisengegenstände aus Tutanchamuns Grab aus dem Jahr 1350 v. Chr. - ein Dolch, ein Armband und eine Kopfstütze.
Einige Archäologen haben vorgeschlagen, dass diese frühen Eisenobjekte durch "frühreifes" Schmelzen von Eisenerz fast 2000 Jahre vor der Verbreitung der Technologie in der frühen Eisenzeit entstanden sein könnten - möglicherweise durch Zufall oder durch Experimente.
Aber Jambon sagte, seine Forschung habe keine Beweise dafür gefunden, dass geschmolzenes Eisen bekannt war, bis die Eisenzeit im Nahen Osten um 1200 v. Chr. Anbrach. Der älteste bekannte Ofen zum Schmelzen von Eisenerz in Tell Hammeh in Jordanien stammt aus dem Jahr 930 v. [Fotos: Altes Bestattungs- und Metallwerkzeug aus der südlichen Levante].
"Wir wissen aus Texten, dass Eisen in der Bronzezeit zehnmal so viel wert war wie Gold", sagte Jambon. "[Aber] in der frühen Eisenzeit fiel der Preis dramatisch auf weniger als den von Kupfer, und dies ist der Grund, warum Eisen Bronze ziemlich schnell ersetzte."
Seine Analyse zeigte auch, dass Tutanchamuns Dolch, Armband und Kopfstütze aus dem Eisen von mindestens zwei verschiedenen Meteoriten hergestellt wurden, was darauf hindeutet, dass in der Antike eine aktive Suche nach wertvollen Eisenmeteoriten durchgeführt wurde, sagte er.
Metall aus dem Weltraum
Jambon hofft, mit RFA-Spektrometrie älteres Eisen scannen zu können, aber der Zugang zu diesen Gegenständen ist nicht immer möglich, insbesondere in Konfliktgebieten wie Syrien und dem Irak. Sogar das Studium von Artefakten in Museen kann eine Herausforderung sein, sagte er.
"Aus offensichtlichen Gründen zögern Kuratoren, Artefakte zu einer ausländischen Institution zu bringen, und deshalb müssen wir reisen", sagte er: "Aus diesem Grund hat der tragbare RFA-Analysator den Deal geändert."
Jambon hofft, dass seine Forschung die Grundlage für die Jagd nach den frühesten geschmolzenen Eisen auf der Erde bilden wird. "Die allerersten Eisen werden an ihrer chemischen Zusammensetzung erkannt, die sich deutlich von meteoritischem Eisen unterscheidet", sagte Jambon. "Solche Analysen sollten für alle Eisen zwischen 1300 [v. Chr.] Und 1000 v. Chr. Durchgeführt werden."
"[Diese Methode] eröffnet die Möglichkeit zu verfolgen, wann und wo die ersten Schmelzvorgänge stattfanden, die Schwelle einer neuen Ära", schrieb er in der Studie, die in der Dezember-Ausgabe des Journal of Archaeological Science veröffentlicht wurde.
EMPFEHLUNGEN DES HERAUSGEBERS
In Fotos: Erstaunliche Ruinen der Antike
- Das Heilige Land: 7 erstaunliche archäologische Funde
- 50 interessante Fakten über die Erde
.