Inhaltsverzeichnis:

US-Wissenschaftler sagen, dass die Beweise, die steigende Treibhausgaswerte und die globale Erwärmung verbinden, ebenso stark sind wie die Verbindung zwischen Rauchen und Lungenkrebs.
Eine der größten und sachkundigsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Welt möchte einen Punkt sehr deutlich machen: So wie Rauchen Krebs verursacht, verursachen auch die Treibhausgasemissionen der Menschheit eine Veränderung des Planeten mit möglicherweise unbekannten und unveränderlichen Auswirkungen.
Die amerikanische Vereinigung zur Förderung der Wissenschaft (AAAS) machte am Dienstag einen seltenen Ausflug in die Klimadebatte und veröffentlichte einen Bericht, in dem wiederholt wurde, was viele wissenschaftliche Einrichtungen bereits gesagt haben:
Die Beweise sind überwältigend. Die Temperaturen steigen. Quellen kommen früher an. Eisplatten schmelzen. Die Meere steigen. Niederschlags- und Trockenheitsmuster ändern sich. Hitzewellen werden immer schlimmer, ebenso wie extreme Niederschläge. Die Ozeane säuern.
"Die Wissenschaft, die menschliche Aktivitäten mit dem Klimawandel verbindet, ist analog zu der Wissenschaft, die das Rauchen mit Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbindet. Ärzte, Herz-Kreislauf-Wissenschaftler, Experten des öffentlichen Gesundheitswesens und andere sind sich einig, dass Rauchen Krebs verursacht", schrieb die AAAS in ihrem Bericht: "Was wir wissen.". ".
"Und dieser Konsens in der Gesundheitsgemeinschaft hat die meisten Amerikaner davon überzeugt, dass die Gesundheitsrisiken durch Rauchen real sind. Ein ähnlicher Konsens besteht jetzt unter Klimaforschern, ein Konsens, der den Klimawandel aufrechterhält, und menschliche Aktivitäten sind die Ursache."
Bewegen Sie die Debatte
Alan Leshner, Chief Executive Officer von AAAS, sagte auf einer Telefonkonferenz zu Reportern: "Wir versuchen, die Debatte von der Frage, ob der vom Menschen verursachte Klimawandel Realität ist, zu verschieben. Wir möchten die Debatte auf Folgendes verschieben: Genau das, was Sie tun sollten darüber?".
"Wir versuchen, der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu diesem Thema eine Stimme zu geben, damit wir diesem Land helfen, der Welt helfen und dieses Thema vorantreiben können", fügte er hinzu.
Der Bericht warnt auch vor einer "kleinen, aber realen" Chance, dass ein sich erwärmendes Klima plötzliche und möglicherweise unveränderliche Veränderungen auf dem Planeten verursachen wird.
Dies spiegelt die Worte wider, die im AAAS-Bericht 2007 des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimawandel (IPCC) verwendet wurden, wonach der Klimawandel "abrupte und irreversible" Auswirkungen haben könnte.
Die Bedeutung des Berichts vom Dienstag liegt nicht in seinen Ergebnissen, die vertraute Gründe abdecken, sondern darin, wer es sagt: das weltweit größte allgemeine wissenschaftliche Gremium und eines seiner angesehensten.
Überschrift Nachricht
Die Überschriften des Berichts sind eindeutig. Es heißt, dass der Klimawandel hier und jetzt stattfindet: "Basierend auf gut etablierten Beweisen sind etwa 97 Prozent der Klimaforscher zu dem Schluss gekommen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel stattfindet."
Diese Vereinbarung, so der Bericht weiter, wird nicht nur durch eine einzige Studie dokumentiert, sondern durch einen konvergierenden Strom von Beweisen in den letzten zwei Jahrzehnten aus Befragungen von Wissenschaftlern, Inhaltsanalysen von Peer-Review-Studien und öffentlichen Erklärungen, die von praktisch jeder Mitgliedsorganisation abgegeben wurden von Experten auf diesem Gebiet.
"Wir laufen Gefahr, unser Klimasystem in Richtung abrupter, unvorhersehbarer und möglicherweise irreversibler Veränderungen mit äußerst schädlichen Auswirkungen zu treiben", schloss der Verband. "Beunruhigenderweise wissen Wissenschaftler nicht, wie viel Erwärmung erforderlich ist, um solche Veränderungen im Klimasystem auszulösen."
"Wenn die Emissionen anhalten und die Erwärmung zunimmt, steigt das Risiko".
Beispiellose Geschwindigkeit
Laut AAAS gibt es kaum einen Präzedenzfall für die Geschwindigkeit, mit der dies geschieht: "Die Geschwindigkeit des Klimawandels kann jetzt so hoch sein wie jede längere Erwärmungsperiode in den letzten 65 Millionen Jahren, und es wird erwartet, dass sie sich in den kommenden Jahrzehnten beschleunigt.". ".
Historisch seltenes extremes Wetter wie Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen in einem Jahrhundert könnten fast jährlich auftreten, heißt es. Die Eisdecke der Antarktis und Grönlands könnte in großem Umfang zusammenbrechen, der Golfstrom könnte seinen Lauf ändern, der Amazonas-Regenwald und die Korallenriffe könnten absterben und das Massensterben könnte die Ökosysteme bedrohen.
Die Autoren erkennen an, dass das, was die AAAS tut, ungewöhnlich ist: "Als Wissenschaftler ist es nicht unsere Aufgabe, den Menschen zu sagen, was sie tun sollen oder was sie über die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel glauben müssen", sagten die Autoren.
"Wir betrachten es jedoch als unsere Verantwortung als Fachleute, nach besten Kräften sicherzustellen, dass die Menschen verstehen, was wir wissen: Der vom Menschen verursachte Klimawandel findet statt."