Inhaltsverzeichnis:

Der Physik Ist Es Egal, Wer Zum Präsidenten Gewählt Wurde
Der Physik Ist Es Egal, Wer Zum Präsidenten Gewählt Wurde

Video: Der Physik Ist Es Egal, Wer Zum Präsidenten Gewählt Wurde

Video: Der Physik Ist Es Egal, Wer Zum Präsidenten Gewählt Wurde
Video: Warum ist ein Universum bewohnbar? - Weltbild der Physik (12) | Grenzen des Wissens 2023, März
Anonim

Unabhängig von der Politik sind acht besorgniserregende Klimamuster in vollem Gange.

Der Physik ist es egal, wer zum Präsidenten gewählt wurde
Der Physik ist es egal, wer zum Präsidenten gewählt wurde

Donald Trump hat gesagt, der Klimawandel sei ein chinesischer Scherz. Seine Präsidentschaft lässt die Aussicht auf einen Klima-Leugner auf der Environmental Protection Agency und einen Öl- und Gas-Milliardär, der die Energieabteilung leitet, aufkommen. Er könnte die USA - und ihre 15 Prozent aller globalen Kohlenstoffemissionen - aus dem Pariser Abkommen herausziehen.

Diese Informationen haben seine Anhänger glücklich und seine Kritiker wütend gemacht. Diese Informationen sind auch nicht ein Jota für das Klima von Bedeutung.

Der Klimawandel kümmert sich nicht um das Gesetz des Landes in den USA. Er kümmert sich um die Gesetze der Physik. Trump kann Gesetze in den USA ändern. Er kann sie in der Atmosphäre nicht ändern.

In den kommenden Monaten wird viel darüber spekuliert, was die USA in Bezug auf die Klimapolitik im In- und Ausland erwartet. Hier ist eine Erinnerung an die Auswirkungen des Klimawandels, mit denen wir uns bereits befassen, und was wir erwarten können. Es ist keine vollständige Liste, sondern nur die klarsten und offensichtlichsten Auswirkungen, die auf einfachen Realitäten der Physik beruhen. Die Welt muss die Konsequenzen für die Gesellschaft berücksichtigen oder damit umgehen.

Kohlendioxid hat den Meilenstein von 400 ppm überschritten. Permanent

Dies war das Jahr, in dem Kohlendioxid die 400-ppm-Schwelle überschritt. Es ist größtenteils eine symbolische Schwelle, aber sie erinnert daran, dass unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dazu geführt hat, dass das Kohlendioxid in der Atmosphäre im Vergleich zum vorindustriellen Niveau um 42 Prozent gestiegen ist. Und es ist die Wurzel von allem, was folgt.

2016 wird das heißeste Jahr aller Zeiten

Das folgt auf ein Rekordjahr 2015 und ein Rekordjahr 2014. Die Welt hat sich im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten um 1 ° F erwärmt.

Extreme Wetterereignisse sind wahrscheinlicher geworden

Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Wasser aufnehmen und heftige Regengüsse verursachen. Die Wetterdaten von Climate Central untersuchten zwei bemerkenswerte extreme Niederschlagsereignisse in diesem Jahr - die epischen Regenfälle in Louisiana im August und die Überschwemmung in Frankreich im Mai - und stellten fest, dass der Klimawandel sie wahrscheinlicher machte. Es ist zu erwarten, dass heftige Regengüsse mit zunehmender Erwärmung der Welt immer häufiger auftreten.

Der Anstieg des Meeresspiegels macht Überschwemmungen häufiger

Die Ozeane sind im letzten Jahrhundert um einen Meter gestiegen, als sich das Wasser erwärmt und Eisplatten und Gletscher geschmolzen sind. Dies hat dazu geführt, dass Überschwemmungen an den Küsten in den USA häufiger auftreten. Laut einem Bericht von Climate Central im letzten Monat können 76 Prozent der Hochwassertage an den Küsten in den letzten 10 Jahren mit dem durch den Klimawandel verursachten Anstieg des Meeresspiegels zusammenhängen.

Das arktische Meereis verschwindet. Schnell

In diesem Jahr wurde die zweitniedrigste arktische Meereisausdehnung seit Bestehen verzeichnet. Die Nordwestpassage wurde diesen Sommer eröffnet. Ab Oktober war das Nachwachsen so langsam, dass der Arktis ein Stück Eis von der Größe der gesamten östlichen Hälfte der USA fehlte. Dies entspricht den Trends einer zunehmend eisfreien Arktis.

Die Eisdecke der Antarktis wird instabil

Die riesigen Eisvorräte am Boden der Welt stehen vor einer wässrigen Zukunft. Über einem massiven Schelfeis hat sich ein Riss gebildet, und Wissenschaftler waren „beeindruckt davon, wie hoch der Verlust ist“an einigen Gletschern in der Westantarktis, da warmes Wasser sie von unten nach oben frisst.

Die Ozeane waren rekordwarm - und es tötet Korallen

Die Welt hat drei Jahre lang beispielloses Bleichen von Korallen in allen Meeresbecken erlebt, was hauptsächlich auf die extreme Hitze des Ozeans zurückzuführen ist. Wenn sich der Planet um 1,5 ° C erwärmt, werden Korallenriffe wahrscheinlich aussterben. Und im Moment ist der Planet auf dem Weg, diese Schwelle zu überschreiten, es sei denn, die Kohlenstoffverschmutzung wird ernsthaft verringert.

Oh, und die Ozeane säuern auch

Die Kohlenstoffverschmutzung säuert auch die Ozeane und belastet dabei Riffe und schalenbildende Organismen. Es hat wahrscheinlich bereits begonnen, einige der Riffe Floridas aufzulösen, ein Trend, der sich fortsetzen könnte, wenn die Kohlenstoffverschmutzung weiter zunimmt.

Beliebt nach Thema