Inhaltsverzeichnis:

So Verkaufen Sie Strom Von Elektroautos Zurück An Das Stromnetz
So Verkaufen Sie Strom Von Elektroautos Zurück An Das Stromnetz
Anonim

Ein Konsortium verkaufte am 26. April zum ersten Mal Strom aus einer EV-Flotte an der Universität von Delaware - und erzielte einen Gewinn.

Ohne die orangefarbenen Netzkabel an ihren Seiten wären die 15 Mini Coopers in der nordwestlichen Ecke des Wissenschafts- und Technologiecampus der Universität von Delaware möglicherweise eine Szene eines BMW-Händlers gewesen. Keine anderen äußeren Hinweise deuteten darauf hin, dass diese Autos in ihrer stationären Form ein neues Geschäft antrieben.

Die elektrisch betriebenen Versionen der Mini Coopers sind Teil der Bemühungen der Universität und eines Konsortiums von Partnern aus dem privaten Sektor, die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) zu entwickeln und einzusetzen. Diese Strategie nutzt das erhebliche Speicherpotenzial von Elektroautobatterien, um Angebot und Nachfrage in regionalen Stromnetzen zu steuern.

Das seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindliche Projekt markierte am Freitag einen wichtigen Meilenstein, als es seinen ersten Weiterverkauf von Strom an den Netzbetreiber der mittelatlantischen Region, PJM Interconnection, feierte.

"Neu ist, dass wir heute Teil des PJM-Netzes sind", sagte Willett Kempton, Professor an der School of Marine Science and Policy der University of Delaware und einer der wegweisenden Architekten der V2G-Technologie. "Wir tragen zu seiner Stabilisierung bei und werden dafür bezahlt."

In den letzten zwei Jahren haben Forscher der Universität und des Energieversorgers NRG Energy Inc. eine bidirektionale Schnittstelle zwischen Fahrzeugen und Netz entwickelt. Über die Schnittstelle können 15 Autos und die entsprechenden Ladestationen mit PJM kommunizieren und bei Bedarf Strom liefern. Dieser Dienst, der in der Branche als "Frequenzregelung" bekannt ist, kann verwendet werden, um die Last von Sekunde zu Sekunde auszugleichen, sagte Kempton.

"[Die Autos] fungieren im Wesentlichen als Batterien für das Stromnetz", sagte er. In Zeiten geringer Nachfrage werden die Batterien mit kostengünstigem Strom aufgeladen, und sie können diesen Strom später wieder ans Netz verkaufen, wenn die Preise in Zeiten hoher Nachfrage steigen und einen Gewinn erzielen, sagte er.

Auch das Netz profitiert von der Anordnung. Es ist billiger als das Ein- und Ausschalten von Wärmekraftwerken und kann schneller eingesetzt werden, sagte Michael Kormos, Senior Vice President of Operations bei PJM.

Ein Auto, das seinen Unterhalt verdient

Die 15 Mini E-Modelle mit zwei Passagieren wurden von BMW gespendet, das die Flotte bis Ende dieses Jahres um neue Fahrzeuge erweitern wird. Die Autos werden von 35-Kilojoule-Lithium-Ionen-Batterien angetrieben und verfügen über eingebaute Wandler, um den von der Batterie verwendeten Gleichstrom in Wechselstrom für das Netz umzuwandeln. Das Zweiwege-Ladegerät kann Strom mit einer Leistung von 18 Kilowatt senden.

Ein einzelnes Auto verdient ungefähr das, um die Kosten des Fahrzeugs zu bezahlen, ein Rabatt, der jedes Jahr wächst, wenn das Fahrzeug benutzt wird.

Der Eigentümer des Autos würde im Wesentlichen Speicherkapazitäten an den Netzbetreiber vermieten, was wiederum dazu dienen könnte, das Auf und Ab einer stärker von erneuerbaren Energien abhängigen Energieversorgung zu glätten.

Vorbereitung auf eine abwechslungsreiche Zukunft

Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben der Netzbetreiber, sagte Kormos von PJM. Das Problem sei in den letzten Jahren immer komplexer geworden, da Flotten neuer Wind- und Solarenergieprojekte online gegangen seien, fügte er hinzu.

"In Zukunft schauen wir auf unser Stromnetz und sehen viel mehr erneuerbare Energien, aber erneuerbare Energien funktionieren nur, wenn das Wetter es zulässt - wenn der Wind weht und die Sonne scheint", sagte er. "Anstatt wie in der Vergangenheit zu versuchen, die Generation an die Last anzupassen, können wir mit der [V2G-Technologie] die Last an die Generation anpassen."

PJM hat seine Regeln in den letzten Jahren geändert, um kleineren Energieprojekten wie Wind- oder Solaranlagen und V2G-Technologie die Teilnahme an seinen Strommärkten zu ermöglichen, sagte er.

Anstatt einzeln mit dem Netz zu interagieren, fassen die Kraftwerke der Universität von Delaware die in den 15 Autos verfügbare Energie zu einer einzigen verfügbaren Ressource zusammen. Nach dem Empfang eines Signals von PJM entzieht die Software allen verfügbaren Fahrzeugen Strom, bis die erforderliche Anforderung erfüllt ist.

Obwohl einige der Fahrzeuge als Fahrzeuge eingesetzt werden, werden sie derzeit in dieser Hinsicht nicht kommerzialisiert. Da sie bereits durch die Integration in das Netz Gewinne erzielen, kann die künftige Nutzung als Transportmittel als Mehrwert angesehen werden, sagte Denise Wilson, Executive Vice President von NRG. Das Pilotprojekt "zeigt, dass Elektrofahrzeuge sowohl Mobilität als auch stationären Strom liefern und gleichzeitig dazu beitragen können, das Netz widerstandsfähiger zu machen", fügte sie hinzu.

Beliebt nach Thema