
Video: Können Wir Sucht Mit Impfstoffen Verhindern?

2023 Autor: Peter Bradberry | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 22:30
Ronald Crystal, Vorsitzender der Abteilung für Genetische Medizin am Weill Cornell Medical College, antwortet.

Das Ziel von Impfstoffen gegen Sucht ist es, zu verhindern, dass Suchtmoleküle das Gehirn erreichen, wo sie ihre Wirkung entfalten und chemische Abhängigkeiten erzeugen können. Impfstoffe können diese Aufgabe theoretisch erfüllen, indem sie Antikörper - Proteine, die vom Immunsystem produziert werden - erzeugen, die an Suchtpartikel binden und diese im Wesentlichen aufhalten. Aber die Herausforderungen bleiben bestehen.
Unter ihnen sind Suchtmoleküle oft zu klein, um vom menschlichen Immunsystem entdeckt zu werden. Somit können sie unentdeckt im Körper zirkulieren. Forscher haben zwei grundlegende Strategien entwickelt, um dieses Problem zu überwinden. Man ruft die sogenannte aktive Immunität hervor, indem man ein süchtig machendes Molekül an ein größeres Molekül bindet, wie die Proteine, die ein Erkältungsvirus umhüllen. Diese virale Hülle macht Menschen nicht krank, sondern veranlasst das Immunsystem, hohe Mengen an Antikörpern gegen sie und alles, was daran gebunden ist, zu produzieren. In unserem Labor haben wir diese Methode in Tiermodellen getestet und erfolgreich verhindert, dass chemische Formen von Kokain oder Nikotin das Gehirn erreichen.
Ein anderer Ansatz, den Forscher testen, erzeugt eine sogenannte passive Immunität gegen süchtig machende Moleküle im Körper. Sie haben monoklonale Antikörper kultiviert, die selektiv an süchtig machende Moleküle binden können. Die Hürde bei dieser speziellen Methode besteht darin, dass die Herstellung monoklonaler Antikörper teuer ist und häufig verabreicht werden muss, um wirksam zu sein.
Wir haben versucht, diese Probleme zu umgehen, indem wir die Leber von Mäusen genetisch verändert haben, um ausreichende Mengen an anti-süchtig machenden monoklonalen Antikörpern zu produzieren und abzusondern, aber diese Arbeit befindet sich noch in einem frühen Stadium. Im Erfolgsfall wären Suchtimpfstoffe jedoch eine wertvolle Hilfe, um Suchtkranken beim Aufhören zu helfen.
Frage von Lynne Bennetech per E-Mail.
Haben Sie eine Frage zum Gehirn, die ein Experte beantworten soll? Senden Sie es an [email protected].