Inhaltsverzeichnis:

Video: Stephen Hawking Als Versehentlicher Botschafter Für Assistive Technologien

Der große Erklärer des Universums lebte in einer Zeit, in der Forscher schnell Technologien entwickelten, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei der Erreichung einer größeren Unabhängigkeit zu unterstützen.

Der folgende Aufsatz wurde mit Genehmigung von The Conversation, einer Online-Publikation mit den neuesten Forschungsergebnissen, abgedruckt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben über die großen wissenschaftlichen Theorien der Vergangenheit nachgedacht und sind aufgrund Ihrer eigenen Beobachtungen zu neuen Erkenntnissen gelangt. Stellen Sie sich vor, Sie haben diese Gedanken in überzeugende Argumente unterteilt. Stellen Sie sich vor, dass das, was Sie zu sagen haben, wahrscheinlich das Verständnis der Menschheit für ihre Existenz verbessern wird. Stellen Sie sich nun Ihre Frustration vor, wenn Sie nicht in der Lage waren, mit Ihrer physischen Stimme oder Ihren Händen die Gedanken zu sprechen oder zu schreiben, die in Ihrem Kopf verschmelzen.
Dies war die Situation für Stephen Hawking, den großen Erklärer des Universums, der am 14. März starb. Er war ein brillanter Physiker, der mehr als 230 wissenschaftliche Artikel, Papiere, Bücher, Buchkapitel und Kinderbücher veröffentlichte. Er hielt unzählige Vorträge und erweiterte das Verständnis der Menschheit für die Natur unserer Existenz. Hawking wurde von seinen wissenschaftlichen Kollegen sehr geschätzt, erklärte aber auch seine Gedanken auf eine Weise, die für alle anderen sinnvoll ist. Dies ist ein beispielloser Beitrag für jeden, insbesondere aber für jemanden, dessen Kommunikation durch ALS oder Amyotrophe Lateralsklerose stark eingeschränkt wurde.
Im Alter von 21 Jahren erhielt Hawking den Standard, zwei bis fünf Jahre nach seiner ALS-Diagnose zu leben. Er hat die Vorhersagen übertroffen. Hawking lebte mehr als ein halbes Jahrhundert mit den physischen Auswirkungen dieser neurodegenerativen Krankheit.
Glücklicherweise lebte Hawking in einer Zeit, in der Forscher schnell elektronische Technologien entwickelten, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei der Erreichung einer größeren Unabhängigkeit zu unterstützen. Hier im Universitätszentrum für Exzellenz in Entwicklungsstörungen in Montana untersuchen und fördern wir Dienstleistungen und Unterstützungen, die die Lebensqualität, Unabhängigkeit und Integration von Menschen mit Behinderungen verbessern. Für uns war Hawking ein wertvolles Vorbild für mehr als die nächste Generation von Wissenschaftlern. Mit seinem erkennbaren Rollstuhl und seiner computergenerierten Stimme demonstrierte er den Wert technologischer Lösungen für die Befreiung der Stimme von Menschen mit körperlichen und Kommunikationsbehinderungen.
Tech füllt für funktionale Einschränkungen aus
Sogenannte assistive Technologien bieten Menschen die Möglichkeit, sich von Ort zu Ort zu bewegen, unabhängig zu essen, zu sehen und zu hören, was sie sonst nicht wahrnehmen können. Dazu gehören grundlegende Dinge wie Rollstühle, die den Menschen helfen, sich fortzubewegen, Lupen, die die Größe von Text oder Bildern vergrößern, damit sie besser sichtbar sind, selbst nichtelektronische Gegenstände wie Küchenutensilien mit großem Griff, die leichter zu halten sind. Denken Sie an alltägliche Dinge in Ihren Küchenschubladen wie Dosenöffner, Löffel, Spatel und dergleichen.
Die unterstützenden Technologien reichen von scheinbar einfachen bis hin zu sprachgenerierenden Geräten (SGD), die denjenigen, die keine haben, eine physische Stimme verleihen. Das SGD-System von Stephen Hawking kombinierte relativ einfache Technologie auf einzigartige und funktionale Weise. In seinen eigenen Worten beschrieb er, wie er einen Tablet-Computer mit einem Infrarotschalter verwaltete, den er mit Wangenbewegungen steuerte:
Ein Beispiel setzen und SGDs normalisieren
Unter seinen vielen Errungenschaften war Hawkings Rolle als „Speichenmodell“für den Einsatz unterstützender Technologien eine, die möglicherweise nicht ohne weiteres erkennbar ist. In gewisser Weise war er wie ein Markenbotschafter - eine Person, die die Verbindung zwischen Verbrauchern und Produkten herstellte. Während seines gesamten Erwachsenenlebens zeigte er, dass Technologie einfach ein Werkzeug war, das es ihm und anderen wie ihm ermöglichte, sich voll und ganz an der Welt um ihn herum zu beteiligen und einen Beitrag dazu zu leisten. Anstelle einer bestimmten Tastatur oder eines bestimmten Softwaresystems war das von Hawking beworbene „Produkt“das Konzept, dass körperliche Einschränkungen den menschlichen Geist nicht behindern können.
Technische Lösungen, die alle zum Alltag des 21. Jahrhunderts gehören, werden eingesetzt, um körperliche Einschränkungen durch funktionelle Behinderungen zu überwinden. Von komplexen Lösungen, die von bekannten Personen verwendet werden, wie dem verstorbenen Christopher Reeve, der einen High-Tech-Rollstuhl verwendet, bis hin zu einfacheren Lösungen wie Bildschirmlupen auf unseren Computern und Spracherkennungs-Sprachbefehlen auf unseren Smartphones, erleichtert die Technologie einige Aufgaben. Auf sehr öffentliche Weise hat Hawking gezeigt, dass es in Ordnung - vielleicht sogar etwas cool - ist, Technologie zu verwenden, um die Kommunikation zu verbessern oder zu ermöglichen, sich zu bewegen, zu arbeiten, zu spielen und uneingeschränkt an familiären und beruflichen Aktivitäten teilzunehmen.
"Stephen Hawking ist der bekannteste Sprachgenerator der Welt", sagte Julie Doerner, die ehemalige klinische Koordinatorin von MonTECH, einem Programm, das ich am Rural Institute for Inclusive Communities betreue. MonTECH, eines von 56 landesweiten Hilfstechnologieprogrammen in den USA und ihren Territorien, leiht Montananern mit Behinderungen kostenlos Ausrüstung aus, um sie bei den Aufgaben des Alltags zu unterstützen, einschließlich Lesen, Baden, Tippen, Essen oder einfach von Ort zu Ort zu kommen. Sie fuhr fort: „Wenn ich anderen unterstützende Technologiegeräte erkläre, verwende ich Stephen Hawking als Beispiel. Sie alle wissen, wer er ist. “Die Antwort lautet normalerweise "Ah, das ist cool!".
Hawking und andere hochkarätige Benutzer zeigen der Welt, dass Technologie weder seltsam ist, noch sie als Menschen verkleinert oder vergrößert. Die Technologie, die sie verwenden, ermöglicht es anderen, über Behinderungen hinauszuschauen und ihre Aufmerksamkeit darauf zu richten, wer sie sind, auf sie als Menschen. Und Hawkings Ruhm erhöhte die Sichtbarkeit sprachgenerierender Technologien und half ihnen, für Menschen auf der ganzen Welt eher alltäglich als seltsam zu erscheinen - sowohl für diejenigen, die SGDs benötigen, als auch für diejenigen, die anderen begegnen, die sie zur Kommunikation verwenden.
Fortschritte in der Technologie, die uns helfen, mit der Welt um uns herum zu interagieren, sind nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt. Wir gehen jetzt davon aus, dass wir unserem Smartphone Fragen stellen können, dass es uns zu unserem nächsten Termin führt, unsere Herzfrequenz überwacht, unsere Schritte misst, uns hilft, andere zu finden und mit ihnen zu kommunizieren und so weiter und so fort. Intelligente Technologien werden in unsere Küchengeräte, Schuhe, Fahrzeuge und Brillen integriert. Diese und die Welt der Robotik erweitern unser Denken darüber, wie Technologie die Unabhängigkeit des Menschen verbessern kann, unabhängig von physischen und manchmal kognitiven Einschränkungen.
Wie diese Fortschritte Menschen mit Behinderungen zugute kommen, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher. Der Einsatz unterstützender Technologien in unserer Alltagswelt verringert die Unterschiede zwischen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Wir haben Professor Hawkings Beispiel viel zu verdanken. Ah, das ist cool!