
Die Feuer waren überall und zerstörten alles auf ihren Wegen als die Bomben über ihnen fielen. Als es vorbei war, war nichts mehr übrig als leere Krater und ein Volk, das nachbauen wollte.
Im Gegensatz zu vielen anderen niederländischen Städten wurde Rotterdam während des Zweiten Weltkriegs völlig zerstört. Aber es machte das Ende des Krieges zu einer Chance, sich in eine moderne Stadt zu verwandeln und sein altes Aussehen aus dem 17. Jahrhundert zu verlieren. Jetzt ist Rotterdam voller Stahlbauten, breiten Straßen, Hochhäusern und anderen Zeichen der Moderne, die vielen anderen Städten in Holland fehlen. Wenn es in den Niederlanden eine städtische Stadt gäbe, wäre das meiner Meinung nach Rotterdam.
Im Gegensatz zu anderen holländischen Städten, die um ein kleines Zentrum herum gebaut sind, das Ihnen das Gefühl gibt, immer noch in Hollands Goldenem Zeitalter zu sein, hat Rotterdam breite Straßen, kein wirkliches "Zentrum", wenige historische Gebäude und viele Hochhäuser. Die Einreise nach Rotterdam bietet Ihnen eine Erfahrung außerhalb der Niederlande. Über 40% der Rotterdamer Bevölkerung sind nicht Holländer, und Sie werden keine Horden von jungen Käufern sehen, die Coffeeshops und rote Lichter kreuzen.

Rotterdam ist berühmt für seine Architektur, mit vielen der Top-Unternehmen in Europa hier ansässig. Die Stadt verfügt über viele Architekturschulen und sogar ein funky Architekturmuseum. Rund um die Stadt sehen Sie viele interessante Gebäude, die in einem modernen Stil, dem holländischen Stil oder dem seltsamen Stil der 50er Jahre, den niemand wirklich mag, gebaut wurden. Da die Stadt größer ist als früher, kann es eine Weile dauern, bis Sie die ganze interessante Architektur gesehen haben. Meine Favoriten waren die Overblaak-Würfel, das industriell wirkende Gebäude nebenan und das Architekturmuseum.
Während Amsterdam Kanäle, historische Häuser, Van Gogh und den Rotlichtbezirk hat, hat Rotterdam Kunst, Festivals, Multikulturalismus und Architektur. Es ist eine viel vielseitigere / künstlerische Stadt als ihr größerer Rivale. Neben den vielen Architekturschulen gibt es hier eine große Indie-Kultur, und Sie werden viele Straßen finden, die diesen "künstlerischen" Typus ansprechen. In diesem Sinne macht es durchaus Sinn, dass Rotterdam das ganze Jahr über (kostenlose) Festivals hat. Während ich dort war, gab es ein Jazzfestival und in der folgenden Woche kam ein Kunstfestival.

Amsterdam ist ein teurer Ort zum Reisen, aber nicht Rotterdam. Viele der Attraktionen in Rotterdam kosten nur etwa fünf Euro, die Museen sind am Mittwoch frei. An den Wochenenden können Sie den großen Markt in der Nähe der Metrostation Blaak besuchen. Es ist eine gute Möglichkeit, um günstiges Essen zu bekommen und mit den Einheimischen zu mischen. Für einen tollen Blick auf Rotterdam, fahren Sie zum Euromast. Dies ist das höchste Gebäude der Stadt und bietet eine großartige Aussicht auf die Umgebung. Sie können Den Haag sogar davon sehen! Der Turm hat einen großartigen Audioguide, der Ihnen die Geschichte der Stadt erzählt und an manchen Tagen sogar den Turm hinunter seilt.
Eine Sache zu überspringen - das Rotterdam Museum. Ich besuche immer historische Museen. Sie können nicht sagen, wo die Stadt jetzt ist, wenn Sie ihre Vergangenheit nicht kennen. Ich habe ein paar schlechte gesehen, aber dieses hier war schrecklich. Es ist eine Videotour, bei der du jedes Video ansehen musst, bevor du weitermachst, damit du nicht in deinem eigenen Tempo gehen kannst. Das wäre kein Problem, wenn das Video englische Untertitel hätte. Es tut es nicht. Es ist alles auf Niederländisch. Rotterdam hat einige großartige Museen. Das war keiner von ihnen.
Nur eine Stunde entfernt, Rotterdam ist ein guter Ort, um Amsterdam zu kontrastieren. Zu oft sitzen Leute in Coffeeshops in Amsterdam und denken, das sind die Niederlande. Aber es gibt noch viel mehr für das Land, und die rivalisierende Stadt von Amsterdam ist ein guter Ausgangspunkt. Die Stadt kommt mir nicht so vor wie Amsterdam oder Utrecht, aber insgesamt sollten diejenigen, die ein paar Tage Zeit haben, es sich ansehen.
Für weitere Informationen, besuchen Sie meine Seite über Backpacking Europe oder meinen Reiseführer in die Niederlande.
Bildnachweis: 1, 2, 3