Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Katakomben von Paris

Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Katakomben von Paris
Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Katakomben von Paris

Video: Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Katakomben von Paris

Video: Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Katakomben von Paris
Video: 9 Videos, die sie aus dem Internet zu löschen versuchten 2023, November
Anonim
Image
Image

Unter der Stadt Paris finden Sie eine Wabe aus Tunneln. Das Tunnelsystem ist ein riesiges Labyrinth und niemand weiß, wie viele Tunnel oder Kammern dort draußen sind (so groß ist es). Paris ist schließlich eine sehr alte Stadt, die viele Male gebaut und wieder aufgebaut wurde.

Die Katakomben sind das, was von Steinbrüchen übrig geblieben ist, die über das Zentrum der Stadt gebaut und erweitert wurden. Der französische Widerstand benutzte diese Tunnel während des Zweiten Weltkriegs, und in den 1990er Jahren blühten dort die Rave-Partys. Victor Hugo nutzte sein Wissen über das Tunnelsystem, als er Les Misérables schrieb. Im Jahr 1871 töteten die Kommunarden eine Gruppe von Monarchisten in einer Kammer. Die Leute versuchen es selbst zu erforschen und sterben dort.

Aber in diesem Tunnelgewirr ist ein Teil für die Öffentlichkeit zugänglich - die berühmten "Katakomben" von Paris. Die Katakomben von Paris wurden Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen. Dieses Beinhaus liegt zwanzig Meter unter der Erde und enthält die Überreste von Millionen von Parisern, die zwischen Ende des 18. und Mitte des 19. Jahrhunderts nach und nach überführt wurden, als Friedhöfe geschlossen und außerhalb des Stadtzentrums verlegt wurden. Die Knochen wurden immer nachts zu einer Zeremonie bewegt, die aus einer Prozession von Priestern bestand, die auf dem Weg zu den Katakomben sangen.

Seit ihrem ersten Tag sind die Katakomben ein Objekt der Neugier, sogar für Könige. Im Jahre 1787 ging Herr von d'Artois, der König Charles 10 wurde, mit den Damen vom Hof hinunter. Im Jahr 1814 besuchte François I., Kaiser von Österreich, sie während seiner Zeit in Paris. 1860 ging Napoleon III. Mit seinem Sohn dorthin. Die Wände der Katakombe sind mit Graffiti aus dem 18. Jahrhundert bedeckt. Jeder hat seine Spuren an diesem Ort hinterlassen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Katakomben zu einer Touristenattraktion und waren ab 1867 regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich.
Seit ihrem ersten Tag sind die Katakomben ein Objekt der Neugier, sogar für Könige. Im Jahre 1787 ging Herr von d'Artois, der König Charles 10 wurde, mit den Damen vom Hof hinunter. Im Jahr 1814 besuchte François I., Kaiser von Österreich, sie während seiner Zeit in Paris. 1860 ging Napoleon III. Mit seinem Sohn dorthin. Die Wände der Katakombe sind mit Graffiti aus dem 18. Jahrhundert bedeckt. Jeder hat seine Spuren an diesem Ort hinterlassen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Katakomben zu einer Touristenattraktion und waren ab 1867 regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich.

In den dunklen Galerien und engen Passagen sehen Sie Knochen, die in einem makabren Display angeordnet sind. Katakomben sind unheimlich. Sie sind still, dunkel, feucht und ein bisschen deprimierend. Es gibt viele Knochen herum und die meisten von ihnen sind nur aufeinander gestapelt. Du wirst nie wissen, wer wer ist - dieser Schädel, den du siehst, könnte jemand sein, der an der Pest gestorben ist oder ein wohlhabender Aristokrat ist. Man weiß nie.

Ich habe diese Seite schon mehrmals besucht und ich finde es immer super gruselig und doch super interessant. Die Geschichte hier ist unglaublich und man kann an den Wänden Markierungen aus den Jahrhunderten der Besucher sehen. Es ist eines der besten Dinge in Paris zu sehen und zu tun und sollte nicht verpasst werden!

Einige interessante Fakten und Zahlen:

  • Die Tiefe der Katakomben entspricht einem fünfstöckigen Gebäude.
  • Das Gebiet ist 2 Kilometer lang.
  • Es dauert 45 Minuten, um es zu sehen.
  • Die konstante Temperatur in den Katakomben beträgt 14 Celsius.
  • Die Fläche des Beinhauses beträgt 11.000 Quadratmeter.
Um zu den Katakomben von Paris zu gelangen, können Sie die U-Bahn und den RER nach Denfert-Rochereau nehmen oder die Buslinien 38 und 68 benutzen. Das Museum ist von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet. jeden Tag außer Montag. Die Anzahl der Besucher ist auf 200 beschränkt, so dass der Ling sehr lang werden kann, wenn die Leute unterstützt werden. Ich empfehle dringend, Ihren Platz im Voraus zu reservieren, um die Linie zu vermeiden. (Im Ernst, die Linie wird stundenlang!) Tickets kosten 13 Euro. Es gibt Audioguides in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch für zusätzliche 5 Euro. Sie sind das Geld wert.
Um zu den Katakomben von Paris zu gelangen, können Sie die U-Bahn und den RER nach Denfert-Rochereau nehmen oder die Buslinien 38 und 68 benutzen. Das Museum ist von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet. jeden Tag außer Montag. Die Anzahl der Besucher ist auf 200 beschränkt, so dass der Ling sehr lang werden kann, wenn die Leute unterstützt werden. Ich empfehle dringend, Ihren Platz im Voraus zu reservieren, um die Linie zu vermeiden. (Im Ernst, die Linie wird stundenlang!) Tickets kosten 13 Euro. Es gibt Audioguides in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch für zusätzliche 5 Euro. Sie sind das Geld wert.

Ein Besuch in den Katakomben von Paris ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in der Stadt und etwas, das ich Ihnen sehr empfehlen kann, überspringen Sie nicht. Es dauert ungefähr eine Stunde, um vollständig durchzuwandern.

Empfohlen: