Die besten zwanzig besten belgischen Biere

Inhaltsverzeichnis:

Die besten zwanzig besten belgischen Biere
Die besten zwanzig besten belgischen Biere

Video: Die besten zwanzig besten belgischen Biere

Video: Die besten zwanzig besten belgischen Biere
Video: Warum Ist Es So Einfach, Sie Zu Manipulieren? - Denken Hilft Zwar Nützt Aber Nichts | Dan Ariely 2023, Dezember
Anonim

Wenn Sie in Kürze nach Belgien kommen, sollten Sie sich die Liste der besten zwanzig belgischen Biere ansehen. Egal, ob Sie in Brüssel, Brügge, Antwerpen, Gent oder in einer der faszinierendsten Städte des Landes sein werden, Sie werden feststellen, dass Bier für die Einheimischen ein großes Geschäft ist und sie ihre Biersorten sehr ernst nehmen.

Belgiens Geschichte der Bierherstellung reicht Jahrhunderte zurück und ist auf der ganzen Welt berühmt als ein Top-Bier-Land. Offizielle Schätzungen deuten darauf hin, dass es mehr als 700 Biere zu wählen gibt, mit den seltensten und kostbarsten unter allen Ehrfurcht vor einem guten Wein. Mit so viel Auswahl kann es verwirrend sein, aber ob Sie ein erfahrener Biertrinker oder ein tippling Amateure sind, geben diese oberen zwanzig belgischen Biere Ihren Geschmacksknospen einen Leckerbissen. Prost!

Bush Beer (7,5% und 12%)

Eine Wallonische Spezialität, es wird behauptet, dass die ursprüngliche Version - mit 12% - das stärkste Bier in Belgien ist, aber es ist eher wie ein Gerstenwein und hat eine schöne goldene Farbe und ein erdiges Aroma. Der 7,5% Bush ist ein leckeres helles Ale mit einem Korianderreißverschluss.

Brugse Straffe Hendrik (Blond 6,5%, Bruin 8,5%)

Straffe Hendrik, eine schicke kleine Brauerei im Zentrum von Brügge, produziert spritzige, erfrischende Biere. Ihr Blond ist ein helles und spritziges helles Ale, während der Bruin ein klassisches braunes Bier mit vollem Körper ist.

Chimay (rote Spitze 7%, blaue Spitze 9%)

Von den Trappistenmönchen aus Forges-les-Chimay in Südbelgien hergestellt, gelten Chimay-Biere als eine der besten der Welt. Von den verschiedenen Bieren, die sie produzieren, sind diese beiden am leichtesten erhältlich, fruchtig und stark, tief im Körper und etwas scharf mit einem Hauch von Muskat und Thymian.

Image
Image

La Chouffe (8%)

Dieses unverwechselbare Bier, das in den Ardennen hergestellt wird, erkennt man sofort an dem Rot-Kapuzen-Gnom (oder Chouf), der sein Etikett ziert. Es ist ein erfrischendes helles Bier mit einem Hauch Koriander und hinterlässt einen Pfirsichgeschmack.

Corsendonk Pater Noster (5,6%)

Die Kreation von Jef Keersmaekers, dieses in Flaschen abgefüllte Bier ist leicht die Wahl der vielen Corsendonk Gebräue. Es ist bekannt für seine burgundbraune Farbe und sein rauchiges Bouquet.

Gouden Carolus (8%)

Das Gouden Carolus, benannt nach - und angeblich dem Lieblingsgetränk des habsburgischen Kaisers Charles V. - ist ein vollmundiges, dunkelbraunes Ale mit einem säuerlichen und leicht fruchtigen Nachgeschmack. Gebraut in der flämischen Stadt Mechelen.

Delirium Tremens (9%)

Großer Name für dieses würzige Amber-Ale, das das führende Produkt der Genter Huyghe-Brauerei ist.

Image
Image

Belgisches Bier / Pixabay / CC0

De Koninck (5%)

Antwerpens führende Brauerei, De Koninck, ist so etwas wie eine flämische Institution - für manche eine Lebenseinstellung. Sein Standardbier, De Koninck, ist ein glattes, gelbliches helles Ale, das besser im Zug ist als in der Flasche. Sehr trinkbar und mit einem scharfen Nachgeschmack.

Gueuze (Cantillon Gueuze Lambic 5%)

Gueuze ist eine Art Bier, nicht ein einzelnes Gebräu, sondern wird durch Vermischen von altem und neuem Lambic mit der Wiedervergärung des Brennstoffs hergestellt, wobei das Endergebnis in Flaschen abgefüllt wird. Dieser Prozess macht Gueuze ein wenig süßer und voller Körper als Lambic. Traditionelles Gueuze kann schwer zu finden sein und Sie müssen sich vielleicht mit den süßeren, kommerzielleren Marken zufrieden geben, vor allem Belle Vue Gueuze (5,2%), Timmermans Gueuze (5,5%) und dem beispielhaften Lindemans Gueuze (5,2%).

Hoegaarden (5%)

Das Vorbild aller belgischen Weizenbiere, Hoegaarden - benannt nach einer kleinen Stadt östlich von Löwen - ist trotz seiner wolkigen Erscheinung leicht und äußerst erfrischend. Es wird zu gleichen Teilen aus Weizen und Gerstenmalz gebraut und ist das ideale Getränk für einen heißen Sommertag. Die Geschichte der Weizenbiere ist merkwürdig: In den späten 1950er Jahren waren sie so unpopulär, dass sie vom Aussterben bedroht waren, aber innerhalb von zwanzig Jahren wurden sie von einer neuen Generation von Trinkern aufgenommen und sind jetzt äußerst beliebt. Hoegaarden ist so gut wie ein Weizenbier.

Image
Image

Brügge / Pixabay / CC0

Kriek (Cantillon Kriek Lambic 5%, Belle Vue Kriek 5,2%, Mort Subite Kriek 4,3%)

Bier ist eher ein Bier als ein bestimmtes Gebräu. Kriek wird aus einem Basisbier hergestellt, dem Kirschen beigemischt werden, oder, im Falle der eher kommerziellen Marken, Kirschsaft und vielleicht sogar Zucker. Es wird wie bei Sekt aus einer Flasche mit Korken abgefüllt. Die besseren Beispiele sind nicht zu süß und schmecken einfach wunderbar. Andere Fruchtbiere sind ebenfalls erhältlich, aber Kriek ist vielleicht der erfolgreichste.

Kwak (8%)

Dieses flämische Bier, das Hauptprodukt der familiengeführten Brauerei Bosteels, ist nicht besonders - es ist ein Bernsteinbier, das mit ein wenig Zucker gesüßt ist -, aber es wird im dramatischen Stil mit seiner unverwechselbaren Sanduhr in einem Holzständer serviert.

Lambic (Cantillon Lambik 5%, Lindemans Lambik 4%)

Die Lambic-Biere, die für die Region Brüssel typisch sind und eine der ältesten Biersorten der Welt darstellen, sind herb, da sie zu mindestens dreißig Prozent aus Rohweizen und der gebräuchlichsten Gerstensorte gebraut werden. Das Hauptmerkmal ist jedoch die Verwendung von Wildhefe bei ihrer Herstellung, ein Prozess der Spontangärung, bei dem die Hefen der Atmosphäre über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren in offene Holzfässer geschleudert werden. Der Entwurf Lambic ist extrem selten, wird aber im Zentrum von Brüssel in À la Bécasse serviert. Die in Flaschen abgefüllten Sorten werden oft modifiziert, aber Cantillon Lambik ist authentisch, ein exzellentes Getränk mit einem zitronigen Zitronenlikör. Es wird in der Cantillon-Brauerei in Anderlecht produziert, in der das Gueuze-Museum untergebracht ist.Lindemans Lambik ist ähnlich und ein bisschen alltäglicher.

Leffe (Leffe Brune 6,5%, Leffe Blond 6,6%)

Gebraut in Löwen, nur östlich von Brüssel, ist Leffe stark und malzig und kommt in zwei Hauptvarianten vor. Leffe Blond ist hell, duftend und hat einen leichten Orangengeschmack, während Leffe Brune dunkel, aromatisch und körperreich ist. Sehr beliebt, aber ein wenig Gas für einige Geschmäcker.

Image
Image

Orval (6,2%)

Orval, eines der markantesten Malzbiere der Welt, wird in den Ardennen an der Abbaye d'Orval hergestellt, die im zwölften Jahrhundert von Benediktinermönchen aus Kalabrien gegründet wurde. Das Bier ist eine schöne Bernsteinfarbe, erfrischend bitter und eignet sich hervorragend als Aperitif.

Rochefort (Rochefort 6 7,5%, Rochefort 8 9,2%, Rochefort 10 11,3%)

Die in einem Trappistenkloster in den Ardennen hergestellten Biere von Rochefort sind typisch dunkel und süß und in drei Hauptversionen erhältlich: Rochefort 6, Rochefort 8 und der äußerst beliebte Rochefort 10, der eine tief rotbraune Farbe und einen köstlich fruchtigen Gaumen hat.

Rodenbach (Rodenbach 5%, Rodenbach Grand Cru 6,5%)

Die Brauerei Rodenbach in der flämischen Stadt Roeselare produziert ein rötlich-braunes Ale in verschiedenen Formaten, wobei die besten Biere in Eichenholzbehältern gereift sind. Ihr weit verbreiteter Rodenbach (5%) ist ein spritziges, braunes Ale mit einem Hauch Säure. Der viel fülliger - und surer - Rodenbach Grand Cru ist viel schwerer zu bekommen, ist aber besonders lecker.

Verboden Vrucht oder Verbotene Frucht (9%)

Forbidden Fruit ist es wert, nur für das Etikett zu kaufen, das einen Feigenbaum bekleideten Adam darstellt, der eine strategisch gedeckte Eva ein Glas Bier im Garten von Eden anbietet. Das eigentliche Getränk ist dunkel, stark und hat ein würziges Aroma, und hat in Belgien eine Art Kult. Hergestellt von Hoegaarden.

Westmalle (Westmalle Dubbel 7%, Tripel 9%)

Die Trappistenmönche von Westmalle, nördlich von Antwerpen, behaupten, dass ihre Biere nicht nur Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit heilen, sondern Stress um die Hälfte reduzieren. Was auch immer die Wahrheit ist, das Rezept schmeckt sicherlich gut. Ihr bekanntestes Bier, das Westmalle Tripel, ist köstlich cremig und aromatisch, während das beliebte Westmalle Dubbel dunkel und äußerst malzig ist.

Image
Image

Westvleteren (Special 6 ° 6,2%, Extra 8 ° 8%)

Die in der Abtei St. Sixtus in Westflandern hergestellten Westvleteren-Biere gibt es in verschiedenen Varianten. Diese beiden sind am häufigsten, dunkel und vollmundig, sauer mit einem fast schokoladenähnlichen Geschmack.

Möchten Sie Ihr Bierwissen auf die Probe stellen? Probieren Sie unser Weltbierquiz.

Für mehr Reiseplanung Beratung sind die und Reiseführer jetzt verfügbar.

Empfohlen: