6 Gründe Edinburgh außerhalb der Fringe zu besuchen

Inhaltsverzeichnis:

6 Gründe Edinburgh außerhalb der Fringe zu besuchen
6 Gründe Edinburgh außerhalb der Fringe zu besuchen

Video: 6 Gründe Edinburgh außerhalb der Fringe zu besuchen

Video: 6 Gründe Edinburgh außerhalb der Fringe zu besuchen
Video: Best Things To Do in Tokyo Japan 2023 4K 2023, Dezember
Anonim

Es ist wieder soweit: Edinburgh hat sein Festival-Gesicht abgelegt und die Fringe ist endlich aus unseren Social-Media-Feeds verschwunden. Nach einer monatelangen Feier aller Künste, Kultur und Kreativität kann die Stadt wieder einschlafen. Oder kann es?

Es geht nicht nur um das Fringe in der schottischen Hauptstadt - das ganze Jahr über finden elf weitere große Festivals statt. Hier sind nur einige Gründe, warum Sie außerhalb der Fringe-Saison nach Edinburgh fahren sollten.

1. Der Rand ist nur ein Bruchteil der Aktion

Kunst, Film, Essen, Mode, Tradition, Musik … Die Liste geht weiter. Neben dem Fringe beherbergt Edinburgh das längste kontinuierlich laufende Filmfestival der Welt (Juni), ein Wissenschaftsfestival (April), ein Jazzfestival (Juli), ein multikulturelles Mela (August) und ein Geschichtenerzählungsfestival (Oktober).

Während die Fringe über 3000 Shows in mehr als 300 Veranstaltungsorten hat, ist das nur ein Bruchteil der Action: Jedes Jahr kommen in Edinburgh über 25.000 Künstler aus über 70 Ländern zu über 45.000 Aufführungen.

Image
Image

2. Es ist für jeden etwas dabei, egal wann du gehst

Wenn Sie sich für ein Festival entschieden haben, vielleicht Literatur oder Film, sollten Sie sich von der großen Vielfalt an verschiedenen Acts und Events verblüffen lassen.

Das International Jazz Festival (das jeden Juli zehn Tage lang stattfindet) hat Musik für jeden Geschmack - das Line-up 2015 sah alles von einem sehr traditionellen Frank Sinatra Jubiläumskonzert bis hin zu einer rauen Aufführung von Swing, Latin und Ska inspirierten Rumba de Bodas sah Teenager mit den Rentnern auf der Tanzfläche halten.

3. Einige von Edinburghs Veranstaltungsorten sind eine Attraktion für sich

Während der verschiedenen Festivals können Sie in einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert auf der Royal Mile rocken, Musik im berühmten samtenen Spiegeltent auf dem St. Andrew's Square hören oder Theaterstücke im Seziersaal von Summerhall, einem fast hundertjährigen alte ehemalige tierärztliche Schule.

Image
Image

Spiegelzelt, mit freundlicher Genehmigung vonEdinburgh Festivals

Summerhall ist einer der stimmungsvollsten Veranstaltungsorte der Stadt: Hier finden Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen statt, die seit den Tagen der Royal (Dick) School of Veterinary Studies unverändert geblieben sind. Alte, verrostete Ketten hängen unheimlich von der Decke eines finsteren Zimmers und in einem anderen, dem alten Anatomie-Hörsaal, nehmen die Zuschauer Platz in den ursprünglichen Stühlen, in denen einst Studenten saßen.

4. Die Stadt weiß, wie man feiert (es gibt Gin vom Fass!)

Wenn die Auftritte, Gigs und Filmvorführungen vorbei sind, muss der Spaß nicht enden. Edinburgh hat eine Kneipe für jeden Partygänger.

Die Jazz Bar in der Chambers Street bietet bis in die frühen Morgenstunden Livemusik, in der einige der Festival-Künstler nach Beendigung ihres Sets jammen. Und für ein wahrhaft ausschweifendes Ende einer Nacht, landen Sie in Fingers für improvisierte, mit Alkohol getränkte Singen-Sessions am Piano.

Image
Image

Summerhall, mit freundlicher Genehmigung von Edinburgh Festivals

Wenn Sie bei einem Summerhall-Event waren, gehen Sie direkt neben das Royal Dick Pub, wo Craft Biere von Barney's Beer (dessen Brauerei ebenfalls Teil des Komplexes ist) die beste Wahl sind und Pickering's Gin direkt aus der Destillerie in den Bar.

5. Es ist günstiger

Eine Reise nach Edinburgh muss nicht die Welt kosten - es gibt Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und es ist viel billiger außerhalb der Randzone (wenn die Preise doppelt so hoch sein können wie üblich).

Einfaches aber effektives, preisgünstiges CODE Hostel - benannt nach der Verwendung von Zahlencodes anstelle von Schlüsseln - verfügt über saubere und gemütliche Betten im Schlafsaal für nur £ 25 pro Nacht und eine Gemeinschaftsküche zum Abendessen bei Bedarf.

Am anderen Ende des Spektrums bietet The Witchery auf der Royal Mile verwöhnende Suiten mit Antiquitäten und Eichenholztäfelung sowie kostenlosen Champagner.

6. Das Essen allein ist eine Reise wert

Und wir reden nicht über zerschlagene Marsbars. Das Abendessen in der schottischen Hauptstadt muss nicht nur Haggis, Neeps und Tatties bedeuten - obwohl das schottische Komfortessen von seiner besten Seite ist. Edinburgh weiß, wie man kocht: Es beherbergt ein köstliches Quintett von Michelin-Sterne-Restaurants unter seinen Hunderten von anderen ausgezeichneten Einrichtungen.

Für etwas Ungewöhnliches, tot nordwestlich des Stadtzentrums nach Leith und an einem Gemeinschaftstisch bei V Deep sitzen, wo der berühmte Comedian Hardeep Kohli dafür verantwortlich ist, sich ein schottisch-indisches Fusion-Menü auszudenken. Denken Sie an "Bubble and Sikh" anstelle von Blasen und Quietschen und scharfen Haggis Pakoras. Plus eine erstaunliche Auswahl an Craft Beer, um alles abzuwaschen.
Für etwas Ungewöhnliches, tot nordwestlich des Stadtzentrums nach Leith und an einem Gemeinschaftstisch bei V Deep sitzen, wo der berühmte Comedian Hardeep Kohli dafür verantwortlich ist, sich ein schottisch-indisches Fusion-Menü auszudenken. Denken Sie an "Bubble and Sikh" anstelle von Blasen und Quietschen und scharfen Haggis Pakoras. Plus eine erstaunliche Auswahl an Craft Beer, um alles abzuwaschen.

Wenn Ihnen das Warten im El Cartel nichts ausmacht, probieren Sie einen (oder einige) ihrer 50 verschiedenen Tequilas und Mezcals zusammen mit etwas sublimem mexikanischem Essen. Die flachen Eisen Tacos sind göttlich.

Erkunden Sie Edinburgh mit dem Rough Guide to Scotland. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.

Empfohlen: