Als The Rough Guide to Vintage London am 1. Mai veröffentlicht wird, erklärt eine ihrer Autoren, Frances Ambler, warum sie diesen Aspekt der Stadt so aufregend findet.
Augen-knallende rosa und blaue konzentrische Kreise auf Polyester, mein erster London-Weinlesekauf wird unlöschbar auf meiner Erinnerung gedruckt. Ich war vierzehn, in Camden Market und draußen, um den Zehner damit zu verbrennen, ein Loch in meiner Tasche zu verbrennen. Ich wusste, dass dies das Kleid war, das mich dazu brachte, mich im Meer von Khaki der Mitte der 90er Jahre auf der Hauptstraße meiner Heimatstadt hervorzuheben.
Ich lasse das Polyester jetzt auf der Schiene, aber Londons abwechslungsreiche Vintage-Szene ist immer noch ein inspirierendes Revier für meine Retro-Launen, sei es funkelnder Modeschmuck oder ein spektakuläres Art-Deco-Licht. Während jeder der Geschäfte, Bars und Veranstaltungsorte in Der grobe Leitfaden für Vintage London Es hat seine individuellen Reize, was interessant ist, dass jede Postleitzahl der Stadt durch eine andere Definition von Vintage geprägt ist. Auf der Brick Lane könnte es bedeuten, nach einem Pullover der 80er Jahre oder einem Rucksack der 90er zu stöbern. Im designbewussten Clerkenwell handelt es sich um skandinavische Stücke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die von sorgfältig ausgewählten Orten wie Førest verkauft werden. Oder besuchen Sie Islington für die hochwertige Boutique-Auswahl bei Annie's und Fat Faced Cat. Für mich ist es eine Freude, aus der Vielfalt der Stadt wählen zu können: Ich habe schöne Kleider aus den 1950er Jahren von 162 Holloway Road gekauft, ein Ercol Sideboard, das ich in meinen lokalen Crystal Palace Antiquitäten gefunden habe eine zu viele klassische Manhattans in der glamourösen West End Einstellung der Brasserie Zédel.


Es war eine Freude alte Favoriten wieder zu entdecken und fantastische neue Orte zu entdecken Der grobe Leitfaden für Vintage Londonund es schien quälend möglich, dass man mit genug Energie und Entschlossenheit absolut jeden Vintage-Gegenstand finden konnte, den man sich in der Stadt wünschte. Wenn Sie sich einer bestimmten Szene widmen - ob glamourösem Jazz Age oder 60er Jahre Psychedelia - finden Sie alle Klamotten, Haushaltswaren, Musik und, was am wichtigsten ist, gleichgesinnte Seelen, die Sie sich wünschen können.
Die Käufer von heute genießen das Privileg, ihre Lieblingsepochen und -stile nach ihrem Geschmack auswählen und mischen zu können, sowohl online als auch vor Ort. Es ist die leidenschaftliche und furchtlose Eroberung dieser Möglichkeiten durch die Londoner, die den einzigartigen Stil der Stadt prägen und zu fantasievollen Looks führen, die in der ganzen Welt hinterfragt und kopiert werden. Für mich ist es der Nervenkitzel dieser Wahl zusammen mit dem Raum für persönlichen Ausdruck, der den Jahrgang in London so berauschend macht.
Der Rough Guide to Vintage London ist ab dem 1. Mai 2013 in den Läden und online erhältlich.
