Die ikonischen "Biome" (gigantischen Gewächshäuser) im Eden Project, Heimat von über einer Million Pflanzen und mehr als fünftausend verschiedenen Arten aus der ganzen Welt, stehen im Mittelpunkt der größten grünen Attraktion Großbritanniens. Das Rainforest Biome wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Tonbruchs errichtet und beherbergt Pflanzen von tropischen Inseln, Malaysia, Westafrika und Südamerika, während das kleinere Biom Zitrusfrüchte, Oliven, Kräuter und Reben aus dem Mittelmeerraum, die reiche Vielfalt an Proteas und Aloen zeigt aus dem südlichen Afrika, treiben bunte kalifornische Mohnblumen und Lupinen und Sträucher der Chaparral. Die Besucher werden anhand von Artenlabeln und erklärenden Notizen entlang der Gehwege geführt, die beschreiben, wie die Pflanzen für Medizin, Lebensmittel und Biokraftstoff verwendet werden und wie eine Vision einer nachhaltigen Zukunft für ihr Überleben bestimmt ist.
Jedes Jahr besuchen mehr als eine Million Menschen das Eden Project, von denen viele mit dem Fahrrad, Bus oder Zug anreisen. Es ist mit Abstand die erfolgreichste Besucherattraktion im Südwesten Englands, vor allem dank der Vision von Chief Executive Tim Smit (der Mann hinter den Lost Gardens of Heligan) und auch die Ideen und die Arbeit von mehr als 500 Mitarbeitern, von denen die meisten komme aus der Gegend.
An den meisten Tagen im Sommer finden im Eden Project Attraktionen und Veranstaltungen statt, darunter Theater, Workshops, Kunstausstellungen, Gartengespräche, Kinderveranstaltungen und Musikfestivals. Alle Einrichtungen werden im Hinblick auf Nachhaltigkeit geleitet. Das Essen in den Cafés ist lokal und organisch; Lebensmittelabfälle werden kompostiert und in den Gärten verwendet; Regenwasser wird geerntet und verwendet, um die Pflanzen zu bewässern und die Loos zu spülen; und Sie erhalten einen Rabatt, wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad ankommen.
Der nächste Bahnhof ist St Austell, von wo es einen Shuttlebus zum Eden Project gibt. Der Eintritt ist für Kinder unter 15 Jahren kostenlos. Www.edenproject.com; +44 (0) 1726 811 911. Zu den grünen Orten in der Nähe gehören Cornish Tipi Holidays und Cornish Yurt Holidays, Higher Lank Farm und Trelowarren.