Denken Sie daran, Mexiko zum ersten Mal zu besuchen? Sieh dir ein paar Filme an bevor du gehst. Wie große Werke der Fiktion bieten Filme oft einen erhellenden Einblick in die Kultur eines Landes, seiner Landschaft und seiner Völker. Mexiko war schon immer eine reichhaltige Quelle für Filmmaterial, mit seiner eigenen erstaunlichen Filmindustrie und zahlreichen Hollywood-Blockbustern im Land. Hier ein paar filmische Kleinode, die Appetit machen:
Wie Wasser für Schokolade (1992)
Jede Kurzliste mexikanischer Filme muss dieses historische Drama enthalten, das auf dem Roman der mexikanischen Schriftstellerin Laura Esquivel basiert. Der Hype ist wirklich berechtigt: Es ist ungefähr so kraftvoll und schön, eine Anspielung auf die mexikanische Kultur der Mittelschicht zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auf die man hoffen kann, mit verhängnisvoller Liebe, Aberglauben, Erotik, erstickender Tradition, revolutionären Scharmützeln und natürlich mexikanisches Essen gießen. Die Kulisse bildet das trockene Gestrüpp und die kupferfarbenen Wüsten Nordmexikos in der Nähe der Grenzstädte Ciudad Acuña und Piedras Negras.
Amores Perros (2000)
Während es "Mexikos Schundliteratur"Ist ein bisschen strecken," Love's a Bitch "ist sicherlich einer der kreativsten und zum Nachdenken anregende Filme aus dem Süden der Grenze, und umfasst drei verschiedene Geschichten durch einen einzigen Autounfall in Mexiko-Stadt verbunden. Es gibt beunruhigende Dogfight-Szenen, beängstigende Nachbarschaften, Illoyalität und Untreue - es ist ziemlich grimmig, aber zwanghaft anzusehen, was eine Reise in die dunklere Seite des modernen urbanen Mexikos bietet. Drehorte sind das trendige Boho-Viertel Colonia Condesa.
Y Tu Mamá También (2001)
Das supergeile, slackerlose Duo Gael García Bernal und Diego Luna verkörpern die wohlhabende, umgangssprachliche Jugend von Mexico City in diesem sexy, düsteren aber humorvollen mexikanischen Roadtrip-Film. Während ihre Beziehung mit der verführerischen Maribel Verdú (einschließlich der berüchtigten Dreier am Ende) die Geschichte verankert, sind die Extreme der mexikanischen ländlichen und städtischen Armut nie weit entfernt - der Kontrast wird kunstvoll erreicht, mit Szenen in den Bergen von Oaxaca und an den Stränden von Huatulco (hauptsächlich Playa Cacaluta) und Playa Zipolite.
Frida (2002)
Salma Hayeks unvergessliche Darstellung der bahnbrechenden Künstlerin Frida Kahlo ist essentiell; Wenn Sie sich während Ihres Aufenthaltes in Mexiko nicht besonders anstrengen, um Kunst zu vermeiden, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf die Arbeit von Frida oder Diego Rivera (ihrem untreuen Ehemann, gespielt von Alfred Molina) stoßen. Ein Großteil des Films wurde in Kahlos früherem Haus, dem Casa Azul (heute Museo Frida Kahlo) im Stadtteil Coyoacan in Mexiko-Stadt gedreht.
Und Darsteller Pancho Villa als er selbst (2003)
Antonio Banderas spielt als Pancho Villa in einer der seltsamsten Episoden der Mexikanischen Revolution - den Dreharbeiten für die Hollywood-Produktion Das Leben der Generalvilla im Jahr 1914, als die Kampfszenen mit Villas Truppen tatsächlich Stunden nach der Tat für die Kameras nachgespielt wurden. Es ist eine fabelhaft unterhaltsame Einführung in den Mexikaner Bandito Legende, die Brutalität der Revolution selbst und die Reaktionen darauf nördlich der Grenze. Ein Großteil des Films wurde in und um Guanajuato, Pozos, San Luis Potosí und San Miguel de Allende gedreht.
Es war einmal in Mexiko (2003)
Robert Rodriguez '"Mariachi Trilogy" spielt schamlos auf zahlreichen mexikanischen Stereotypen, aber es ist schwer, die Mätzchen von Antonio Banderas, Johnny Depp, Salma Hayek und Eva Mendes in diesem All-Action-Finale zu genießen. Die traumhaften Locations werden fachmännisch in Filmen festgehalten und während Sie wahrscheinlich nicht wandernde Gitarristen mit Maschinengewehren treffen, sind die staubigen, gewundenen Straßen, kolonialen Kirchen und altmodischen Bars von Guanajuato, Querétaro und San Miguel de Allende sehr real.
Alamar (2009)
Dieser langsame Film über Vater und Sohn, der vor der karibischen Küste von Quintana Roo gedreht wurde, ist ein bisschen wie ein Dokumentarfilm (die Schauspieler sind echte Menschen), die verschwenderisch in einer winzigen Gemeinschaft von Fischern und einstöckigen Stelzenhäusern gedreht wurden. Der ganze Film wurde auf Atollen am Banco Chinchorro gedreht, dem größten Korallenriff Mexikos - was es an Action vermisst, entschädigt für atemberaubende Schönheit, mit fast jedem Rahmen eine verlockende Werbung für unberührten Sand und Aquamarin.
Fräulein Bala (2011)
Es ist schwer, die reißerischen Berichte über Mexikos anhaltenden Drogenkrieg zu ignorieren, obwohl man als Tourist selten etwas davon sieht. Dieser Film gibt einen Einblick, wie Drogenhandel und organisiertes Verbrechen im modernen Mexiko funktioniert, durch die Geschichte einer aufstrebenden Miss Baja California in Tijuana, die in die Verbrechenswelt hineingezogen wird. Ironischerweise wurde ein Großteil des Films in Aguascalientes gedreht, da es vor Ort in Tijuana als zu gefährlich galt.
Stephen Keeling ist der Co-Autor des Rough Guide to Mexico.