Untertage im Salzbergwerk wieliczka, Polen

Untertage im Salzbergwerk wieliczka, Polen
Untertage im Salzbergwerk wieliczka, Polen

Video: Untertage im Salzbergwerk wieliczka, Polen

Video: Untertage im Salzbergwerk wieliczka, Polen
Video: Trinidad - Insel in der Karibik, HD (Reisedoku aus der Reihe "Caribbean Moments") 2023, November
Anonim

In den Tiefen Südpolens geht Helen Ochyra in den Untergrund, um die klaustrophobische Arbeit der Bergarbeiter im Salzbergwerk Wieliczka auszuprobieren.

"Platz für einen mehr", sagte ich, als ich sanft in einen bereits gepackten Aufzug gedrängt wurde. Die Türen werden mit viel Metallkratzern hinter mir hergezogen und wir bewegen uns um etwa fünf Meter nach oben. Das wird noch zweimal passieren, bis wir endlich die Richtung wechseln und die 57 Meter ins Salzbergwerk Wieliczka hinunterfahren können, damit wir mehr Menschen in die anderen Ebenen des Lifts laden können und uns - buchstäblich - übereinander packen.

Es ist heiß, eng und unbequem - eine authentische Minenerfahrung, die ich mir vorstelle. Ich bin hier, um einen Einblick in das Leben der Bergleute zu bekommen, die hier seit dem 13. Jahrhundert bis 2007 arbeiteten. Obwohl es nur ein paar Minuten in der dreistündigen Tour ist, kann ich schon fühlen, dass ich nicht gedauert hätte sehr lang.

Ich folge der neuen Bergmannsroute, die mit dieser Abfahrt beginnt und den ältesten Schacht von Wieliczka, den Regis-Schacht, der im 13. Jahrhundert im Auftrag von Kasimir dem Großen gebaut wurde, mit dem Lift hinunterfährt. Der Lift ist nicht komplett geschlossen und so sehe ich die Wände durch die Lücken rasen, während wir mit einer Geschwindigkeit von vier Metern pro Sekunde hinabsteigen. Als wir den Boden erreichen, nur 15 Sekunden später, bin ich etwas desorientiert und sehr froh über unseren Guide Dariusz - ein ehemaliger Bergarbeiter, der eine beruhigende Verbindung bis unter den Boden schafft.

Er führt uns durch ein schwindelerregendes Netz von Tunneln, die von dicken Holzbalken gehalten werden, die gerade so hoch sind, dass wir unsere harten Hüte an der darüber liegenden Decke nicht verprügeln können. An verschiedenen Stellen an den Wänden und besonders in den Fugen des Holzes sehen wir blumenkohlartige Salzablagerungen. Es fühlt sich an, als würde das Zeug aus jeder Pore hier heraussickern und es ist überraschend schön, eine strahlend weiße Blüte, die aus der Dunkelheit wächst.
Er führt uns durch ein schwindelerregendes Netz von Tunneln, die von dicken Holzbalken gehalten werden, die gerade so hoch sind, dass wir unsere harten Hüte an der darüber liegenden Decke nicht verprügeln können. An verschiedenen Stellen an den Wänden und besonders in den Fugen des Holzes sehen wir blumenkohlartige Salzablagerungen. Es fühlt sich an, als würde das Zeug aus jeder Pore hier heraussickern und es ist überraschend schön, eine strahlend weiße Blüte, die aus der Dunkelheit wächst.

Aber das Bemerkenswerteste an Wieliczka ist die Größe seines Tunnelnetzwerks. Nur ein Prozent der Mine ist für Besucher geöffnet, und wir gehen stundenlang, klettern Leitern hinauf und marschieren endlose Treppen hinunter. Es gibt Kammer für Kammer zu erkunden. Wir sehen die Überreste des sogenannten "Hungarian Dog" -Transportsystems, eines einfachen Holzkarrens, der entlang von Läufern in den Boden gezogen wird, und erfahren alles über die Messung der Methanwerte in der Luft - nach der klassischen kanarischen Methode verwendeten sie chemische Substanzen Papier, das in Gegenwart von Methan braun wird - wie man mit einer Spitzhacke Salz von den Wänden löst.

Dies erweist sich als mein Lieblingsteil der Tour. Es gibt wenig Feines, wenn es darum geht, eine Metallaxt zu schwingen und mit meinem ersten Schwung bedeutungsvollen Kontakt mit der Wand der Mine herzustellen, das Salz zu zerschmettern und es durch die Luft fliegen zu lassen. Es ist immens befriedigend und ich fange an, mich wie der Anfänger zu fühlen.

Wir gehen weiter durch die Tunnel, stapfen in unseren grauen Anzügen und klettern über hölzerne Leitern auf neue Höhen. Ich fange an, das Gefühl zu genießen, in dieser riesigen Unterwelt unterzutauchen, und es scheint, dass ich etwas richtig machen muss, weil ich ausgesucht werde, um den Weg zurück zum Lift zu finden.

Dariusz gibt mir eine Karte der Mine und dieses Gefühl der Orientierungslosigkeit vom Beginn der Tour kehrt sofort zurück. Es gibt Tunnel in alle Richtungen, die sich auf mehreren Ebenen zurückziehen und umkreisen. Ich drehe die Karte in diese Richtung und kurz bevor die Panik einsetzt, um schließlich ein paar Wahrzeichen zu identifizieren. Ich ziehe los, was meiner Meinung nach die richtige Richtung ist, und tatsächlich erreichen wir ein paar Minuten später unser endgültiges Ziel - einen modernen Aufzug, der speziell für Besucher eingerichtet wurde und uns zurück in die Sonne bringt.
Dariusz gibt mir eine Karte der Mine und dieses Gefühl der Orientierungslosigkeit vom Beginn der Tour kehrt sofort zurück. Es gibt Tunnel in alle Richtungen, die sich auf mehreren Ebenen zurückziehen und umkreisen. Ich drehe die Karte in diese Richtung und kurz bevor die Panik einsetzt, um schließlich ein paar Wahrzeichen zu identifizieren. Ich ziehe los, was meiner Meinung nach die richtige Richtung ist, und tatsächlich erreichen wir ein paar Minuten später unser endgültiges Ziel - einen modernen Aufzug, der speziell für Besucher eingerichtet wurde und uns zurück in die Sonne bringt.

Wir hatten eine Tiefe von 101 Metern erreicht, aber es waren immer noch Hunderte von Metern unter uns, ganz zu schweigen von weiteren 240 Kilometern von Tunneln, die wir noch nicht betreten hatten. Dies ist eine wirklich große Mine und würde ein Leben lang dauern um es wirklich zu navigieren. Ich habe heute vielleicht ein Stück davon mit einer Spitzhacke erfolgreich abgehackt, aber ich habe kaum an der Oberfläche gekratzt.

Das Salzbergwerk Wieliczka liegt etwas außerhalb von Krakau im Süden Polens. Die Miner's Route Tour kostet 76 Zloty (ca. 15 £). Für weitere Informationen über Polen besuchen Sie www.poland.travel. Erkunden Sie mehr von Polen mit dem Rough Guide to Europe on a Budget. Buchen Sie Hostels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie gehen.

Empfohlen: